Unser Gasthaus haben wir in der Regel für Sie an den Wochenenden geöffnet. Bis Weihnachten haben wir nur noch wenige freie Termine. Bitte reservieren Sie Ihre Plätze ausschließlich mit Voranmeldung unter: Tel. 05592-427.
Beachten Sie auch den Hinweis auf unsere Öffnungszeiten unter [Google: Gasthaus Wollenweber]
Unsere Speisekarte (Gänsesaison) haben wir neu zusammengestellt und als PDF-Dokument zum Download vorbereitet. [Download: Speisekarte ]
Unser Gasthaus ist den Sommer über bis September 2023 geschlossen. Die neuen Öffnungszeiten werden aktuell bekannt gegeben.
Unser Gasthaus haben wir in der Regel für Sie an den Wochenenden geöffnet. Bitte reservieren Sie vorab Ihre Plätze unter: Tel. 05592-427.
Die aktuellen Öffnungszeiten* sind:
Freitag: 18:00 - 22:00 Uhr
Samstag: 12:00 - 22:00 Uhr
Sonntag: 12:00 - 16:00 Uhr
*Durch aktuelle Anlässe können sich die Öffnungszeiten kurzfristig ändern. Die Änderungen sind auf unserem Google-Account akuell hinterlegt unter: [Google: Gasthaus Wollenweber]
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Unser Gasthaus ist an Pfingsten wie folgt geöffnet.
Die aktuellen Öffnungszeiten sind:
Samstag: 14:00 - 19:00 Uhr
Sonntag: geschlossen
Montag: 12:00 - 17:00 Uhr
Bitte reservieren Sie vorab Ihre Plätze unter: Tel. 05592-427.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Am Vatertag - Donnerstag, den 18. Mai 2023 - feieren wir (wie immer) in Haus, Hof und Garten mit DJ Zahnfee. Der Eintritt ist frei.
Die Versorgung mit frischem Veltins und diversen alkoholfreien Getränken ist gesichert. Als feste Grundlage gibt es verschiedene Greichte. Die süßen Leckermäulchen können sich bei Kaffee und Kuchen entspannen.
Ab 10 Uhr werden die Tische aufgebaut und die Bierleitung gefüllt, bis ca. 18 Uhr wird der Service und die Musik in Aktion sein.
Wir freuten uns auf gute Stimmung und viele Besucher.
Familie Wollenweber
Unsere Spargelkarte 2023 haben wir als PDF-Dokument zusammengestellt und Download online gestellt. [Spargelkarte zum Download]
An den Osterfeiertagen haben wir geschlossen.
Vom 5. April bis 20. April 2023 gönnen wir uns eine kleine Auszeit.
Ab Freitag, den 21. April sind wir wieder für Sie da.
Eierbestellungen und -abholungen sind nach wie vor möglich - Telefon: 05592-427
Unser Gasthaus haben wir für Sie an den Wochenenden geöffnet. Bitte reservieren Sie vorab Ihre Plätze unter: Tel. 05592-427.
Die aktuellen Öffnungszeiten sind:
Freitag: 18:00 - 22:00 Uhr
Samstag: 12:00 - 22:00 Uhr
Sonntag: 12:00 - 16:00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Team im Gasthaus Wollenweber [mehr...]
Unsere Speisekarte haben wir neu zusammengestellt und als PDF-Dokument zum Download vorbereitet. [Download: Speisekarte ]
Wir haben über die Feiertage wie jedes Jahr geschlossen: vom 22. Dezember 2022 bis zum 6. Januar 2023.
Wir wünschen schöne Festtage und eine 'guten Rutsch'.
Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Team im Gasthaus Wollenweber [mehr...]
Unsere Speisekarte haben wir neu zusammengestellt und als PDF-Dokument zum Download vorbereitet. [Download: Speisekarte ]
Durch die Bauarbeiten zwischen Bremke und Ischenrode - Vollsperrung der Landstaße - ist die Zufahrt nach Lichtenhagen nur über Ludolfshausen möglich. Wir bitten, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und freuen uns auf Ihren Besuch.
Bitte beachten Sie:
Eine Anmeldung ist immer erforderlich unter Telefon 05592-427. Andere Termine sind nach Absprache möglich.
Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Team im Gasthaus Wollenweber [mehr...]
Am Donnerstag, den 26. Mai 2022 ist es endlich wieder soweit und wir feiern den Vatertag von 11.00 bis 18.00 Uhr mit DJ - in Haus, Hof und Garten.
Für die Versorgung mit frischem Veltins und diversen alkoholfreien Getränken wird gesorgt. Als feste Grundlage kann man zwischen mit Rippchen mit Salat, Schnitzel, Erbsen-Eintopf, Bratwurst mit Pommes und leckeren Salaten wählen. Die süßen Leckermäulchen können sich bei Kaffee und Kuchen entspannen.
Ab 10 Uhr sind die Tische aufgebaut und die Bierleitung gefüllt, bis 18 Uhr ist der Service und die Musik in Aktion.
Der Eintritt ist frei - wir freuen uns auf gute Stimmung und viele Besucher.
Familie Wollenweber
[Vatertag-Plakat zum Download]
Aktuell: Spargelkarte
Unsere Spargelkarte haben wir als PDF-Dokument zusammengestellt und Download online gestellt. [Spargelkarte zum Download]
Im April 2022 haben wir folgende Öffnungstage:
Bitte melden Sie sich vorher an, gern telefonisch 05592-427
Bitte beachten Sie:
Andere Termine sind nach Absprache möglich.
Unsere Speisekarte haben wir neu zusammengestellt und als PDF-Dokument zum Download vorbereitet. [Download: Speisekarte ]
Wir gönnen uns eine kleine Auszeit. Unser Gasthaus ist bis zum 1. April 2022 geschlossen.
Ab Samstag, den 2. April sind wir von 15:00 - 20:00 Uhr wieder für Sie da.
Bitte beachten Sie:
Eine Anmeldung ist immer erforderlich und bringen Sie bitte die entsprechenden Impfnachweise mit.
Wir freuen uns auf Ihre telefonische Vorbestellung unter Telefon 05592-427.
Eierbestellungen und -abholungen sind nach wie vor möglich.
Unser Gasthaus haben wir für Sie Samstags und Sonntags bzw. auch nach Vereinbarung geöffnet.
Die aktuellen Öffnungszeiten sind:
Samstag: 15:00 - 20:00 Uhr
Sonntag: 12:00 - 16:00 Uhr
Unsere Speisekarte haben wir neu zusammengestellt und als PDF-Dokument zum Download vorbereitet. [Download: Speisekarte ]
Bitte beachten Sie:
Eine Anmeldung ist immer erforderlich und bringen Sie bitte die entsprechenden Impfnachweise mit.
Wir freuen uns auf Ihre telefonische Vorbestellung unter Telefon 05592-427.
Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Team im Gasthaus Wollenweber:
Servicekraft mit Berufserfahrung in Teilzeit 20 Std./Woche
Koch/Köchin mit Berufserfahrung in Teilzeit 20 Std./Woche
Aushilfskräfte für Service und Küche
Wir wünschen uns Freude im Umgang mit Menschen, Flexibilität und Kreativität.
Ihre Bewerbung richten Sie per Email an: w-wollenweber@t-online.de
Weitere Fragen beantworten wir gerne am Telefon: 05592-427
Die Stellenanzeigen habe wir als PDF-Dokument zum Download angehängt. [Download: Stellenanzeigen ]
Für den Verkauf / die Bestellung von unseren Eiern aus Freilandhaltung, unserem hausgemachten Eierlikör, unseren Suppenhühnern, dem Honig und unseren Gutscheinen sowie den Verkauf / die Bestellung von den Bio-Hähnchen und dem Bio-Rindfleisch vom Hof Siebold haben wir ein Shopsystem (nur Abholung) eingerichtet. Sie können bequem die Artikel bestellen und mit uns einen Abholtermin vereinbaren.
Wir vergeben Termine nur nach Voranmeldung. Auf Grund fehlendem Personal gibt es nur noch wenige Termine. Wir haben über die Feiertage wie jedes Jahr geschlossen (22.12.21 bis 6.1.22) - bitte jetzt schon vormerken.
Bitte beachten Sie: Telefonische Vorbestellung ist erwünscht unter Telefon 05592-427.
Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Team im Gasthaus Wollenweber [mehr...]
Für den Verkauf / die Bestellung von unseren Eiern aus Freilandhaltung, unserem hausgemachten Eierlikör, unseren Suppenhühnern, dem Honig und unseren Gutscheinen sowie den Verkauf / die Bestellung von den Bio-Hähnchen und dem Bio-Rindfleisch vom Hof Siebold haben wir ein Shopsystem (nur Abholung) eingerichtet. Sie können bequem die Artikel bestellen und mit uns einen Abholtermin vereinbaren.
Die Bauarbeiten an unserer Landstraße 567 halten an. Die Zufahrt nach Lichtenhagen erfolgt jetzt nur über Bremke-Ischenrode. Von Groß-Schneen, Ludolfshausen ist eine Vollsperrung eingerichtet. Vorraussichtlich bis Weihnachten. Unsere Straßenbaustelle vor der Tür ist fertig. Man kann wieder auf dem Hof parken.
Im Gasthaus gilt jetzt die 2G Regel. Zutritt nur mit Impfausweis oder Bescheinigung. Bitte halten Sie die Dokumente zur Überprüfung bereit, wenn Sie bei uns reserviert haben.
Im Zuge unserer Umbaumaßnahmen haben wir einen Wickelplatz eingerichtet.
Die Bauarbeiten an unserer Landstraße 567 halten an. Die Zufahrt nach Lichtenhagen erfolgt jetzt nur über Bremke-Ischenrode. Von Groß-Schneen, Ludolfshausen ist eine Vollsperrung eingerichtet. Vorraussichtlich bis Weihnachten. Unsere Straßenbaustelle vor der Tür ist fertig. Man kann wieder auf dem Hof parken.
Im Gasthaus gilt jetzt die 2G Regel. Zutritt nur mit Impfausweis oder Bescheinigung. Bitte halten Sie die Dokumente zur Überprüfung bereit, wenn Sie bei uns reserviert haben.
Wir vergeben Termine nur nach Voranmeldung. Auf Grund fehlendem Personal gibt es nur noch wenige Termine. Wir haben über die Feiertage wie jedes Jahr geschlossen (22.12.21 bis 6.1.22) - bitte jetzt schon vormerken.
Bitte beachten Sie:
Telefonische Vorbestellung ist erwünscht unter Telefon 05592-427.
Unsere Speisekarte haben wir neu zusammengestellt und als PDF-Dokument zum Download vorbereitet. [Download: Speisekarte ]
Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Team im Gasthaus Wollenweber [mehr...]
Für den Verkauf / die Bestellung von unseren Eiern aus Freilandhaltung, unserem hausgemachten Eierlikör, unseren Suppenhühnern, dem Honig und unseren Gutscheinen sowie den Verkauf / die Bestellung von den Bio-Hähnchen und dem Bio-Rindfleisch vom Hof Siebold haben wir ein Shopsystem (nur Abholung) eingerichtet. Sie können bequem die Artikel bestellen und mit uns einen Abholtermin vereinbaren.
Bitte beachten Sie:
Am 13. Oktober 2021 ist der nächste Schlachttermin für Wollenweber's Suppenhühner - jetzt schon vorbestellen. Am 13.10. und 14.10. können die bestellten Hühner frisch abgeholt werden oder Sie sind als Tiefkühlware erhältlich.
Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Team im Gasthaus Wollenweber:
Servicekraft mit Berufserfahrung in Teilzeit 20 Std./Woche
Koch/Köchin mit Berufserfahrung in Teilzeit 20 Std./Woche
Aushilfskräfte für Service und Küche
Wir wünschen uns Freude im Umgang mit Menschen, Flexibilität und Kreativität.
Ihre Bewerbung richten Sie per Email an: w-wollenweber@t-online.de
Weitere Fragen beantworten wir gerne am Telefon: 05592-427
Die Stellenanzeigen habe wir als PDF-Dokument zum Download angehängt. [Download: Stellenanzeigen ]
Bitte beachten: Am Samstag, den 28. August 2021 haben wir geschlossen (Freitag und Sonntag ist geöffnet).
Ab August 2021 haben wir für Sie unser Gasthaus und Biergarten (unter Einhaltung der aktuellen Hygiene-Regeln) Freitags, Samstags und Sonntags geöffnet.
Die aktuellen Öffnungszeiten sind:
Freitag: 18:00 - 22:00 Uhr
Samstag: 15:00 - 22:00 Uhr
Sonntag: 12:00 - 20:00 Uhr
Unsere Speisekarte haben wir neu zusammengestellt und als PDF-Dokument zum Download vorbereitet. [Download: Speisekarte ]
Bitte beachten Sie:
Telefonische Vorbestellung ist erwünscht unter Telefon 05592-427.
Die zwischenzeitliche Renovierung der Sanitäranlagen ist abgeschlossen und wir haben ab Sonntag, den 20. Juni 2021 unter Einhaltung der aktuellen Hygiene-Regeln den Biergarten und das Restaurant wieder für Sie geöffnet.
Die Öffnungszeiten sind wie immer Sonntags von 11-20 Uhr und zu anderen Zeiten nach telefonischer Vereinbarung (fast immer). Wenn Sie bei uns einkehren wollen, bitte kurz anrufen, sonst stehen Sie unter der Woche vor verschlossener Tür.
Unsere Speisekarte haben wir neu zusammengestellt und als PDF-Dokument zum Download vorbereitet. [Download: Speisekarte ]
Bitte beachten Sie:
Telefonische Vorbestellung ist erwünscht unter Telefon 05592-427. Sie können ab sofort auch bequem per Kartenzahlung bezahlen.
Für Pfingsten 2021 haben die Abholkarte für Essen neu zusammengestellt.
Bitte beachten Sie:
Alle Speisen bitte unter Telefon 05592-427 vorbestellen. Sie können ab sofort auch bequem per Kartenzahlung bezahlen.
[Download: Abholkarte (PDF-Dokument)]
Die aktuelle Lage beherrscht nach wie vor unseren Tagesablauf.
Wir bleiben erstmal geschlossen. Auch am Vatertag.
Wir haben die Zwischenzeit mit der Renovierung der Sanitäranlagen genutzt (vgl. die Bilder während der Renovierung). Die Komplettsanierung unserer Toiletten ist noch nicht fertig. Die Baumaßnahmen dauern voraussichtlich noch bis Juni. Sobald wir öffnen können, werden wir das rechtzeitig bekanntgeben.
Wir nehmen bisher auch noch keine Tischreservierungen entgegen.
Es tut uns leid, und wir bitten um Verständnis.
Familie Wollenweber
Für Sonntag, den 9. Mai 2021 - Muttertag haben die Abholkarte für Essen neu zusammengestellt.
Bitte beachten Sie:
Alle Speisen bitte unter Telefon 05592-427 vorbestellen.
[Download: Abholkarte (PDF-Dokument)]
Für die Osterfeiertage haben wir für Ostersamstag und Ostersonntag die Abholkarte mit 2 Ostermenues und Haus-Spezialitäten zusammengestellt.
Bitte beachten Sie:
Vorbestellung bitte bis Donnerstag unter 05592-427
Wir bedanken uns für die Bestellung,
und wünschen ein frohes Osterfest!
[Download: Abholkarte Ostern (PDF-Dokument)]
Für den Monat März haben die Abholkarte für Essen neu zusammengestellt.
Bitte beachten Sie:
Alle Speisen bitte unter Telefon 05592-427 vorbestellen.
[Download: Abholkarte (PDF-Dokument)]
Für den Monat Februar haben die Abholkarte für Essen neu zusammengestellt.
Bitte beachten Sie:
Alle Speisen bitte unter Telefon 05592-427 vorbestellen.
[Download: aktuelle Abholkarte (PDF-Dokument)]
Auch im Januar bieten wir Ihnen Essen zum Abholen an.
Zu Wollenwebers Rippchen, Schnitzel-Varianten vom Schwein oder Pute bieten wir als Besonderheit Gänsebraten an. Und Freitags und Samstag gibt es heiße Hühnersuppe.
Bitte beachten Sie:
Alle Speisen vorbestellen - Gänsebraten bis spätestens Mittwochs bestellen - für die heiße Hühnersuppe (1l) Topf mitbringen.
Telefon: 05592-427
[Download: aktuelle Abholkarte (PDF-Dokument)]
Vom 23. Dezember 2020 bis zum 1. Januar 2021 haben wir Betriebsruhe.
Bis 22. Dezember 2020 und ab 2. Januar 2021 bieten wir Ihnen Essen zum Abholen an. Bitte mindestens 2 Tage vorher bestellen. [Download: aktuelle Abholkarte (PDF-Dokument)]
Wir weisen auf unsere Angebotserweiterung hin und bieten aus eigener Herstellung folgende Produkte an:
(In den Preisen ist die gesetzlich vorgeschriebe Mehrwertsteuer enthalten.)
Aus aktuellem Anlass haben wir wieder geschlossen und bieten unseren Gästen eine Abholkarte an.
[Download: aktuelle Abholkarte (PDF-Dokument)]
Wir haben unser Angebot erweitert und bieten wir aus eigener Herstellung folgende Produkte an:
(In den Preisen ist die gesetzlich vorgeschriebe Mehrwertsteuer enthalten.)
Wir haben wieder geöffnet.
Freitag 18-22 Uhr,
Samstag von 12-15 Uhr und 18-22 Uhr
Sonntag 12-18 Uhr
Alles unter Corona-Bedingungen. Also bei Eintritt ins Gasthaus mit Mundschutz werden die Hände desinfiziert. Danach wird der Gast an den reservierten Tisch geleitet und füllt das Kontaktdatenblatt aus. Nur am Tisch ist der Mundschutz abzunehmen. Unsere Speisen und Getränke und wir selbst haben sich nicht verändert. Die Bestellung der Speisen sollte schon bei der Resevierung erfolgen. Alles wie immer im Gasthaus Wollenweber.
Wir haben allerdings weniger Plätze, da der Abstand zwischen den Tischen mindestens 1,5 m beträgt. Insgesamt gibt es nur 6-7 Tische in 3 Räumen, die maximal mit 4-10 Personen besetzt werden können.
Wir bitten unsere Gäste die allgemeinen Corona-Regeln einzuhalten. Also Abstand , Mundschutz, Hygiene, und bitte nur gesund in unser Haus eintreten, wir lüften entsprechend. So werden wir hoffentlich alle gut durch diese Phase kommen.
Wem alles zu eng ist, bieten wir an, die Speisen und eventuell Getänke abzuholen. Wie immer nach Vorbestellung.
Kontakte:
Telefon: 05592-427
Mail: an.wollenweber@t-online.de
Whatsapp: 0175-4881740
Am Wochenende (01./02. August) ist wieder wie gewohnt nach vorheriger Anmeldung unter Beachtung der Hygienevorschriften und Abstandsregelungen geöffnet. Das Abholen von Speisen ist weiterhin möglich - wie immer mit telefonischer Bestellung.
Liebe Gäste wir haben bis zum 31. Juli 2020 Betriebsurlaub und in dieser Zeit ist unser Ausflugslokal geschlossen.
Am kommenden Wochenende ist Pfingsten. Wir haben an den folgenden Tagen geöffnet:
Donnerstag: 18-21 Uhr
Samstag: 13-21 Uhr
Sonntag: 12-18 Uhr
Montag: 12-21 Uhr
und eine Pfingst-Speisekarte zusammengestellt und als PDF-Dokument zum Download bereitgestellt. [Speisekarte]
Wir bieten alle Speisen auch zur Abholung an.
Am Wochenende (23./24.05.) ist wie gewohnt nach vorheriger Anmeldung unter Beachtung der Hygienevorschriften und Abstandsregelungen geöffnet. Das Abholen von Speisen ist weiterhin möglich - wie immer mit telefonischer Bestellung.
Wir machen dieses Wochenende (16./17. Mai 2020) probeweise auf und haben am Sonntag von 12.00 bis 18.00 Uhr mit Voranmeldung geöffnet. Wir haben 10 Tische zur Verfügung, um die Abstandsregeln zwischen den Gästen und dem Personal einzuhalten.
Bitte vormerken: die Feier an Himmelfahrt / Vatertag (21.05.20) wird in diesem Jahr nicht stattfinden.
Eierbestellungen können telefonisch aufgegeben werden. (05592-427)
Es bot sich für mich die Gelegenheit durch den Corona 'shutdown' und neugeweißelte leere Wände im Gasthaus Wollenweber in Lichtenhagen für diese Ausstellung. Verteilt auf zwei Räume, hängen 25 Bilder in Acryl und Öl auf Leinwand gemalt. Zu sehen sind Bilder verschiedener Rinder.- und Schweinerassen, aber auch Pferde, Esel und Ziegen. Oft sind es seltene vom Aussterben bedrohte Rassen. [mehr..]
Bitte vormerken: Unser Restaurant bleibt vom 28. März bis zum 20. April 2020 geschlossen.
Eierbestellungen können telefonisch aufgegeben werden. (05592-427)
Unser Restaurant bleibt an den Weihnachtsfeiertagen und 'zwischen den Jahren' (23.12.2019 bis 03.01.2020) geschlossen.
Eierbestellungen können telefonisch aufgegeben werden. (05592-427)
Ab November gibt es wieder leckeres Gänseessen - eine gebratene Gans gefüllt mit Äpfeln für vier (bis fünf) Personen. Dazu Apfelrotkohl, Grünkohl und Rosenkohl mit Salzkartoffeln, Klößen sowie Apfelmus und Preiselbeeren
Unser Restaurant bleibt vom 7. bis zum 18. Oktober 2019 geschlossen.
Am Vatertag (Himmelfahrt) - Donnerstag, den 30. Mai 2019 - feierten wir (wie immer) von 11.00 bis 17.00 Uhr in Haus, Hof und Garten mit DJ.
Für die Versorgung mit frischem Veltins und diversen alkoholfreien Getränken war gesorgt. Als feste Grundlage konnte man zwischen mit Rippchen mit Salat, Schnitzel, Erbsen-Eintopf, Bratwurst mit Pommes und leckeren Salaten wählen. Die süßen Leckermäulchen konnten sich bei Kaffee und Kuchen entspannen.
Ab 11 Uhr waren die Tische aufgebaut und die Bierleitung gefüllt, bis 17 Uhr war der Service und die Musik in Aktion. Der Eintritt war frei
Am Muttertag sind wir schon ausgebucht.
Unsere Spargelkarte haben wir als PDF-Dokument zusammengestellt und Download online gestellt. [Spargelkarte zum Download]
Das Gasthaus Wollenweber ist über Ostern geschlossen.
Am Dienstag den 23. April haben wir geöffnet und am Samstag 27. und Sonntag den 28. April ist geöffnet. Alle anderen Termine wie gewohnt nach Vorabsprache.
Am Donnerstag, den 30. Mai 2019 feiern wir wieder 'Vatertag' von 11 bis 17 Uhr mit DJ im Hof.
Den Termin jetzt schon vormerken.
Unser Restaurant bleibt vom 31. August bis zum 15. September 2018 geschlossen.
Am Samstag, den 4. August 2018 trafen wir uns ab 18.00 Uhr zum Grillbüffet im Biergarten.
Fleisch: | |
vom Schwein: | Nackensteaks, Rückensteaks, Bauch, Bratwurst |
vom Rind: | Krakauer, Rumpsteak |
vom Lamm: | Lammkotelett |
vom Geflügel: | Putensteak, Hähnchenbrust |
Fisch: | Gambas, Sardinen |
Käse: | vegetarische Fetapäckchen |
Salate: | Grüner Salat nach Hildes Art |
Kartoffelsalat aus eigener Herstellung | |
Tomaten-Mozzarella | |
gemischter Salat | |
Krautsalat |
warme Beilagen: | Kartoffelspalten, gemischte Gemüsepfanne |
Brot: | Baguette, Brötchen |
Erwachsene 17 €,
bis 18 Jahre 12 €
unter 10 Jahren 6 €
Um Voranmeldung wurde gebeten. (05592-427)
Die nächste Party steht vor der Tür! Am 9. und 10. Juni feiert Lichtenhagen 700- jähriges Jubiläum.
Veranstaltungsort ist unsere grüne Halle. Das Getreidelager wird für dieses Wochenende zur Festhalle. Der Eintritt ist frei! Die Bewirtung erfolgt vom Gasthaus Wollenweber. Ein vielfältiges Programm wurde vom Ortsrat und Festausschuss organisiert. Eine schöne Gelegenheit Lichtenhagen mal wieder zu besuchen und alte Bekannte und Verwandte zu treffen.
Los geht es am Samstag, den 9. Juni um 17 Uhr mit einem evangelischen Gottesdienst mit Pastor Hocher und dem Posaunenchor aus Reiffenhausen. Anschließend ist ein gemeinsames Abendessen als Büfett (13,50 €) vorgesehen (Der Speiseplan ist angehängt), dazu bitten wir um Voranmeldung unter Tel. 05592-427. Ab 19 Uhr erfolgt die offizielle Begrüßung und Festrede zum Jubiläum. Musik und Tanz kommt danach mit DJ Uwe. [Der Büfett-Speiseplan zum Download]
Um Mitternacht werden dann, wie es sich nach dem Feiern gehört, Eier gebacken. Wir hauen jede Menge Eier zur Stärkung in die Pfanne und lassen den Abend ausklingen.
Am Sonntag startet um 11 Uhr unser Frühschoppen und dazu erklingt Blasmusik vom Böhmisch-Mährischem-Blechgewitter unter Leitung von Eckart Vollbrecht aus Groß Schneen bis 14 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt unseren Grillwagen.
Anschließend übernehmen Herr Harder und die Notenkiller sowie DJ Uwe das Unterhaltungsprogramm. Für Kinder und andere Aktivisten - also Jung und Alt - gibt es Bewegungsspiele mit Preisen. Die Kaffeetafel wird aus Lichtenhagen gedeckt.
Als Andenken werden Jubiläumstassen (5 €) und die Festschrift (15 €) für den Ortsrat verkauft.
Der Posaunenchor spielt zum Abschluss der Jubiläumsfeier um 18 Uhr und setzt den feierlichen Schlusspunkt.
Wir freuen uns auf eine harmonische Feier mit unseren Gästen, um die 700 Jahre des Dorfes Lichtenhagen zu würdigen. Unsere Geschichte wollen wir mit Lebenslust feiern. [Programmübersicht zum Download]
Familie Wollenweber
Am Donnerstag, den 10. Mai 2018 feiern wir den Vatertag von 11.00 bis 17.00 Uhr mit DJ - in Haus, Hof und Garten.
Am 9. und 10. Juni 2018 findet die große Jubiläumsveranstaltung '700-Jahre Lichtenhagen' in der 'grünen Halle' statt.
Bitte die Termine schon vormerken - weitere Informationen folgen.
Unser Restaurant bleibt an den Osterfeiertagen sowie vom 3. bis 9. März 2018 geschlossen.
Eierbestellungen können telefonisch aufgegeben werden. (05592-427)
Unser Restaurant bleibt an den Weihnachtsfeiertagen und 'zwischen den Jahren' (23. Dezember 2017 bis 1. Januar 2018) geschlossen.
Eierbestellungen können telefonisch aufgegeben werden. (05592-427)
Unser Restaurant bleibt vom 16. bis 27. Oktober 2017 geschlossen.
Ab dem 28. Oktober sind wir wieder für Sie da.
Eierbestellungen können telefonisch aufgegeben werden. (05592-427)
Am Sonntag, 6. August 2017 luden wir zum Musikalischen Frühschoppen im Biergarten des Gasthauses Wollenweber in Lichtenhagen bei gutem Wetter ein.
Von 11-15 Uhr spielte die Blaskapelle.
Der Eintrittspreis betrug 6,- Euro.
Das Böhmisch-Mährische-Blechgewitter unter der Leitung von Eckart Vollbrecht spielte von altbekannten Egerländer-Melodien über Böhmisch-Mährische Blasmusik zu aktueller Stimmungs-und Partymusik alles für einen traditionellen Frühschoppen.
Für das leibliche Wohl war natürlich mit Rippchen, Rouladen, Flammkuchen, frisch gezapften Veltins, Himbeerbowle und Kaffeespezialitäten gesorgt.
Wir freuten uns auf gute Stimmung und viele Besucher.
Familie Wollenweber
Um Voranmeldung wird gebeten.
Am Freitag, den 4. August 2017 trafen wir uns ab 18.00 Uhr zum Grillbüffet - bei gutem Wetter im Biergarten.
Fleisch: | |
vom Schwein: | Nackensteaks, Rückensteaks, Bauch, Bratwurst |
vom Rind: | Krakauer, Rumpsteak |
vom Lamm: | Lammkotelett |
vom Geflügel: | Putensteak, Hähnchenbrust |
Fisch: | Gambas, Sardinen |
Käse: | vegetarische Fetapäckchen |
Salate: | Grüner Salat nach Hildes Art |
Kartoffelsalat aus eigener Herstellung | |
Tomaten-Mozzarella | |
gemischter Salat | |
Krautsalat |
warme Beilagen: | Kartoffelspalten, gemischte Gemüsepfanne |
Brot: | Baguette, Brötchen |
Erwachsene 17 €,
bis 18 Jahre 12 €
unter 10 Jahren 6 €
Um Voranmeldung wird gebeten.
Am Sonntag, 9. Juli 2017 luden wir zum Musikalischen Frühschoppen im Biergarten des Gasthauses Wollenweber in Lichtenhagen bei gutem Wetter ein.
Von 11-15 Uhr spielte die Blaskapelle.
Das Böhmisch-Mährische-Blechgewitter unter der Leitung von Eckart Vollbrecht spielte von altbekannten Egerländer-Melodien über Böhmisch-Mährische Blasmusik zu aktueller Stimmungs-und Partymusik alles für einen traditionellen Frühschoppen.
Für das leibliche Wohl war natürlich mit Rippchen, Rouladen, Flammkuchen, frisch gezapften Veltins, Himbeerbowle und Kaffeespezialitäten gesorgt.
Wir freuten uns auf gute Stimmung und viele Besucher.
Familie Wollenweber
Am Freitag, den 7. Juli 2017 trafen wir uns ab 18.00 Uhr zum Grillbüffet - bei gutem Wetter im Biergarten.
Fleisch: | |
vom Schwein: | Nackensteaks, Rückensteaks, Bauch, Bratwurst |
vom Rind: | Krakauer, Rumpsteak |
vom Lamm: | Lammkotelett |
vom Geflügel: | Putensteak, Hähnchenbrust |
Fisch: | Gambas, Sardinen |
Käse: | vegetarische Fetapäckchen |
Salate: | Grüner Salat nach Hildes Art |
Kartoffelsalat aus eigener Herstellung | |
Tomaten-Mozzarella | |
gemischter Salat | |
Krautsalat |
warme Beilagen: | Kartoffelspalten, gemischte Gemüsepfanne |
Brot: | Baguette, Brötchen |
Erwachsene 17 €,
bis 18 Jahre 12 €
unter 10 Jahren 6 €
Am Vatertag - Donnerstag, den 25. Mai 2017 - feiern wir (wie immer) in Haus, Hof und Garten mit DJ.
Für die Versorgung mit frischem Veltins und diversen alkoholfreien Getränken wird gesorgt. Als feste Grundlage kann man zwischen mit Rippchen mit Salat, Schnitzel, Erbsen-Eintopf, Bratwurst mit Pommes und leckeren Salaten wählen. Die süßen Leckermäulchen konnten sich bei Kaffee und Kuchen entspannen. [Vatertag-Plakat zum Download]
Ab 10 Uhr sind die Tische aufgebaut und die Bierleitung gefüllt, bis 18 Uhr ist der Service und die Musik in Aktion.
Wir freuen uns auf gute Stimmung und viele Besucher.
Familie Wollenweber
Für den Verkauf unserer Eier haben wir einen übersichtlichen Flyer zusammengestellt und als PDF-Dokument zum Download online gestellt. Die aktuelle Anzeige "Frische Eier von freilaufenden Hühnern!" liegt als PDF-Dokument zum Download bereit.
Die aktuellen Verkausstellen sind: Herbort's Hofladen in Reiffenhausen, Klingebiels Hof in Duderstadt-Immingrode, Pflanzenhof Engelhardt in Geismar und natürlich im Gasthaus Wollenweber. Außerdem liefern wir alle 14 Tage das "Eierabo" zu Ihnen nach Hause.
Downloads: Eier-Flyer und Verkausstellen
Unser Ausflugslokal wird immer wieder als Ziel einer Wanderung oder eines Ausfluges genutzt. Wir haben unsere Öffnungszeiten erweitert und heißen Sie jetzt auch an Samstagen willkommen.
Auf Grund zahlreicher Vorbestellungen / Reservierungen ist das Gasthaus Wollenweber in den Monaten Januar und Februar 'quasi' schon ausgebucht. Damit Ihr Besuch auch zum Erlebnis wird, bitten wir daher um Voranmeldung. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Betriebsruhe vom 13.02. - 03.03.
Im Februar / März haben wir für ein paar Tage Betriebsruhe. Vom 13. Februar bis zum 3. März 2017 bleibt das Lokal geschlossen.
Auf Grund zahlreicher Vorbestellungen / Reservierungen ist das Gasthaus Wollenweber in den Monaten Januar und Februar 'quasi' schon ausgebucht. Die Speisekarte mit unserem Sonntagsmenue haben wir deshalb rausgenommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ab November gibt es wieder leckeres Gänseessen - eine gebratene Gans gefüllt mit Äpfeln für vier (bis fünf) Personen. Dazu Apfelrotkohl, Grünkohl und Rosenkohl mit Salzkartoffeln, Klößen sowie Apfelmus und Preiselbeeren [Speisekarte Gruppen]
Vom 23. Dezember 2016 bis 3. Januar 2017 haben wir Betriebsruhe.
Das Gackern der freilaufenden Hühner ist in Lichtenhagen zu hören. Die Hennen und ihr "Wohncontainer" können täglich besucht werden. Der neue Stall bietet den Tieren im Obergeschoss moderne Legenester, Sitzstangen, hygienische Wassertränken und sauberes Futter mit eigenem Weizen. Im "Keller" sind der Wintergarten zum Scharren und ein Spezial-Sandbad zur Federpflege sowie der Ausgang zum Auslauf. Die Freifläche wird alle Wochen gewechselt, so dass die Hühner immer eine attraktive grüne Fläche zum Fressen und Laufen haben. Die Grasnarbe wird von den Hennen stark bearbeitet, um Insekten und Samen aufzunehmen. Zum Schutz vor Raubtieren (Fuchs) wird der Stall nachts verschlossen. Die Eier werden einmal am Tag aus der Eiersammelrinne vor den Nestern sauber entnommen und in unserer Packstation sortiert und mit unserer Nummer 1DE0360661 gestempelt.
Unsere Hühnerhaltung betreuen wir auch im Internet mit aktuelle Informationen auf der Seite Facebook: "Gitti - Das Freilandhuhn".
Die Eier gibt es direkt ab Hof: Familie Wollenweber, Mahlmannstraße 13, 37133 Friedland-Lichtenhagen - auf Bestellung: 05592-427 und info@gasthaus-wollenweber.de
Am Tag der Deutschen Einheit ist unser Restaurant geöffnet. Wir haben uns für den Feiertag (und den Sonntag) eine besondere Speisekarte ausgedacht und als PDF-Dokument zum Download bereitgestellt. [Speisekarte 2.+3. Oktober 2016]
Weit über 1000 Besucher folgten der Einladung zum Tag des offenen Hofes in Lichtenhagen.
Gemeinsam mit dem Landvolk und dem NDR 1 lud die Familie Wollenweber am Sonntag, 12. Juni 2016 zum Tag des offenen Hofes als landesweite Aktion nach Friedland-Lichtenhagen ein.
Viele kennen/kannten das Gasthaus Wollenweber in Lichtenhagen, aber nur wenige wissen/wußten, dass dazu auch der landwirtschaftliche Betrieb gehört. Die Familie Wollenweber betreibt die Kombination Land- und Gastwirtschaft schon seit vielen Generationen. Zum Tag des offenen Hofes am 12. Juni öffneten wir den "Bauernhof" und zeigten unsere Felder, die betrieblichen Landtechnik, den neuen mobilen Hühnerstall und allerlei Informationen rund um die Landwirtschaft. Feldrundfahrten, ein Kinderprogramm und kulinarische Stände rundeten den Tag als Familienausflug ab.
Unterstützt wurden wir von befreundeten Landwirtsfamilien, dem Landvolk, den Junglandwirten und dem Landfrauenverein, der freiwilligen Feuerwehr und vielen mehr. Ein buntes Programm in und um die grüne Halle wurde in der Zeit von 10 bis 17 Uhr geboten.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung sowie die Pressemitteilung haben wir als PDF-Dokument zum Download zusammengestellt bzw. auf das Internetangebot zum "Tag des offenen Hofes" verlinkt. [Download] [Pressemitteilung] [Homepage - Tag des offen Hofes]
Ihre Familie Wollenweber
Am Vatertag - Donnerstag, den 5. Mai 2016 - feierten wir (wie immer) in Haus, Hof und Garten mit DJ. Der Eintritt war frei.
Die Versorgung mit frischem Veltins und diversen alkoholfreien Getränken war gesichert. Als feste Grundlage konnte man sich mit Rippchen, Schnitzel, Erbseneintopf, Bratwurst, Pommes, Flammkuchen und leckeren Salaten versorgen. Die süßen Leckermäulchen konnten sich bei Kaffee und Kuchen entspannen.
Ab 10 Uhr waren die Tische aufgebaut und die Bierleitung gefüllt, bis 18 Uhr war der Service und die Musik in Aktion.
Wir freuten uns auf gute Stimmung und viele Besucher.
Familie Wollenweber
Aus gegebenem Anlass ist ab Jahresbeginn unser Gasthaus jeden Samstag und Sonntag geöffnet (Anmeldung möglich: Tel 05592-427).
Wir machen Urlaub vom Montag, den 14. März bis zum Samstag, den 2. April 2016.
Ab Sonntag, den 3. April ist wieder geöffnet.
Und die Speisevorschläge für Gruppen bis März sowie die aktuelle Speisekarte haben wir zum Download zusammengestellt.
[Speisevorschläge - Gruppen] [Speisekarte: Samstag, Sonntag]
Wir nutzten den goldenen Oktober zum "Abgrillen" im Biergarten mit Lagerfeuer. Am Samstag, den 31.10.2015 ab 18 Uhr hatten wir ein Büffet vorbereitet mit: scharfer Kürbissuppe, Bratwurst, Krakauer, Grillfleisch, Sparerips ( amerikanische Variante der Rippchen ), warmer Currysoße, gegrillten Peperoni, Kartoffelspalten mit Kräuterdip, Wachsbohnensalat, Kartoffelsalat sowie Glühwein, Mixgetränk. Die Kosten betrugen pro Person 10,- EUR. [mehr]
Anmeldung erwünscht: Tel 05592-427
Am Sonntag, den 23. August 2015 feierten wir von 11 bis 15 Uhr einen zünftigen Frühschoppen mit Blasmusik. Zahlreiche Gäste fanden den Weg nach Lichtenhagen.
Am Freitag, den 26. Juni 2015 gab es ab 18 Uhr ein großes Grillbüffet im Biergarten.
Es gab Fleisch vom Schwein, Rind, Lamm, Geflügel und Fisch sowie leckere Salate, Beilagen und Dessert. [mehr..]
bis 6 Jahre.........frei
bis 18 Jahre.......7 €
ab 18 Jahre.....14 €
Anmeldung erwünscht: Tel 05592-427
Vom 13. bis 29. Juli 2015 bleibt unser Ausflugslokal wegen Betriebsferien geschlossen.
Am Vatertag - Donnerstag, den 14. Mai 2015 - feierten wir (wie immer) in Haus, Hof und Garten mit DJ. Der Eintritt war frei.
Die Versorgung mit frischem Veltins und Erdinger Weißbier sowie diversen alkoholfreien Getränken war gesichert. Als feste Grundlage konnte man sich mit Rippchen, Schnitzel, Eintopf, Bratwurst, Pommes und leckeren Salaten versorgen. Die süßen Leckermäulchen konnten sich bei Eis, Kaffee und Kuchen entspannen.
Ab 10 Uhr sind die Tische aufgebaut und die Bierleitung gefüllt, bis 18 Uhr ist der Service und die Musik in Aktion.
Wir freuen uns auf gute Stimmung und viele Besucher.
Familie Wollenweber
Bei schönem Wetter können Sie
Ihren Besuch auch in unserem Biergarten geniessen.
Das schöne Herbstwetter lädt viele unserer Gäste zu einer Wanderung nach Lichtenhagen ein.
Die Familienwanderung des Arbeitskreises Friedländer Unternehmen e.V. (AFU) führte von Groß Schneen über den Bocksbühl und endete mit einem gemütlichen Beisammensein im Gasthaus.
Bei schönem Wetter kann man in unserem Biergarten beim Wasserplätschern entspannen und vom Weg entspannen. Wir bieten neben kühlen Getränken unsere Sommerkarte 2014 an.
Die Öffnungszeiten sind wie immer Sonntags von 11-20 Uhr und zu anderen Zeiten nach telefonischer Vereinbarung (fast immer). Wenn Sie bei uns einkehren wollen, bitte kurz anrufen, sonst stehen Sie unter der Woche vor verschlossener Tür.
Am Himelfahrtstag war trotz des kalten und feuchten Wetters das Gasthaus Wollenweber wieder zentraler Treffpunkt für Vatertagsausflügler. Der Innenhof und das Gasthaus waren gut besucht. Die Stimmung entwickelte sich trotz der Kälte gemütlich, dank DJ Markus. Veltins und Rippchen to go waren die Renner in Jahr 2014.
zu Fuss erreichen uns die meisten
Der Hof füllt sich trotz des Wetters
Ankunft Ballenhäuser 2014
Hauke kommt
Mittags war es voll
Regensicher
Straßensperrung
Tränke
Transportfahrzeug
Voll
Wir sitzen im Warmen 2014
Wo liegt Feldheim
verschwommene Rippchen to go
Seit diesem Jahr gibt es unsere Seite bei Facebook. Hier gibt es kurzfristige Ankündigungen und Fotos von Veranstaltungen. Wenn man "gefällt mir " klickt, erhält man unsere Informationen automatisch. Bei Interesse unser Link: https://www.facebook.com/pages/Gasthaus-Wollenweber/185128054973958
Am Feiertag, dem 3. Oktober nutzten wir den goldenen Oktober zum "Abgrillen" im Biergarten. Von 11 bis 19 Uhr gab es Bratwurst, Steaks, Feta, Salat, Pommes frites aus unserem Grillwagen im Biergarten.
Wir freuen uns auf viele Gäste, die mit uns die 111 Jahre in Lichtenhagen feiern wollen. Damit wir auch genügend Platz haben und unabhängig vom Wetter sind, feiern wir - wie schon die 100 Jahr-Feier - in unserer Getreidehalle, die vor der Ernte noch leer ist.
Gut gelaunt wird der Gast am Eingang begrüßt.
Tolle Stimmung in der Getreidehalle 400 Gäste amüsierten sich bei Begleitmusik der 'Original Oberleinetaler Musikanten'.
Die Ortsbürgermeisterin A. Dembke überbringt gute Wünsche für Hilde, Wolfgang und Annette Wollenweber.
Die Herren Lange und Voss kommen aus Groß Schneen zur Jubiläumsblasmusik nach Lichtenhagen.
Wolfgang und Annette Wollenweber mit dem Fleischlieferanten ihres Vertrauens Christian Grischke.
Die Ballenhäuser Vatertagstruppe feierte kräftig mit beim 111 jährigen Jubiläum.
Am Freitag, 12. Juli ab 21 Uhr feiern wir in unserer Getreidehalle eine Jubiläumsparty mit Discothekenfeeling. 20 m Theke, die Nightlife Partybühne mit Lightshow und einen Sandstrand mit Cocktail-Bar bauen wir auf. Musik und Platz ohne Ende.
Der Eintritt beträgt 5 Euro.
Happyhour bis 22 Uhr: alkoholfreie Getränke und Bier für die Hälfte (1 Euro statt 2 Euro für 0,3l bis 22 Uhr).
Für den kleinen Hunger gibt es "Rippchen to go" - Das wird die Premiere. (Bei facebook kann man unter Gasthaus Wollenweber die aktuellen Zusagen sehen.)
Am Samstag machen wir Pause.
Am Sonntag, den 14. Juli von 10 - 17 Uhr gibt es einen ordentlichen Frühschoppen mit den Original Oberleinetaler Musikanten in der Getreidehalle.
Die volkstümliche Blasmusik wird die richtige Stimmung zum Fühschoppen machen. Dazu gehören bei Familie Wollenweber natürlich Veltins und Rippchen.
Jede Eintrittskarte zum Preis von 5 Euro nimmt an einer Preisverlosung teil.
Die Speise- und Getränkekarten sowie die ausgelobten Gewinne werden Anfang Juli veröffentlicht.
Pressemitteilung HNA: Kultgasthaus seit 111 Jahren in Familienhand
Am Samstag, den 29. Juni und Sonntag, den 30. Juni 2013 gibt es ein großes Grillbüffet im Biergarten. Der beginn ist am Samstag um 18.00 Uhr und am Sonntag um 12.00 Uhr.
Die Speisenauswahl geht von Nackensteaks, Rückensteaks, Bauch, Bratwurst, Krakauer, Rumpsteak, über Lammkotelett, Hähnchenbrust, Lachs, Scampispieße bis hin zu vegetarischen Fetapäckchen. Außerdem gibt es Grünen Salat nach Hildes Art, Kartoffelsalat aus eigener Herstellung, Tomaten-Mozzarella, gemischter Salat, Krautsalat sowie Kartoffelspalten, gemischte Gemüsepfanne und Baguette, Brötchen, Ciabatta und Dessert.
bis 6 Jahre.........frei
bis 18 Jahre.......5 €
ab 20 Jahre.....10 €
Seit Jahren trifft man sich traditionell auf den Vatertagstouren in Lichtenhagen. Viele Menschen sind an diesem Donnerstag unterwegs, Gruppen, Vereine, Familien und auch Einzelpersonen. Das Gasthaus Wollenweber steht in Haus, Hof und Garten für die Bewirtung der Gäste bereit. Zur musikalischen Unterhaltung haben wir in diesem Jahr einen DJ engagiert, der die Hütten-Party-Stimmung unterstützt.
Die Versorgung mit frischem Veltins und Erdinger Weißbier sowie diversen alkoholfreien Getränken ist gesichert. Als feste Grundlage kann man sich mit Rippchen, Schnitzel, Eintopf, Bratwurst und Pommes, Fischbrötchen versorgen, die süßen Leckermäulchen können sich bei Eis, Kaffee und Kuchen entspannen.
Ab 10 Uhr sind die Tische aufgebaut und die Bierleitung gefüllt, bis 18 Uhr ist der Service und die Musik in Aktion.
Wir freuen uns auf gute Stimmung und viele Besucher.
Familie Wollenweber